Rapid Surf Shop
Magnetleash (für die Leinewelle) v2.1
Magnetleash (für die Leinewelle) v2.1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aufgrund hoher Nachfrage kann es zzt. zu längeren Produktions- und Lieferzeiten kommen.
Der Quick Release mit integriertem Neodym-Magnet zur Absicherung, falls sich die Leash am Flussgrund verfangen sollte.
Ab sofort erhältlich in 2 Ausführungen:
- sorgenfreie Komplettlösung von uns zusammengebaut mit Deiner Wunsch-Markenleash
oder alternativ
- nur der Magnetverschluss zum Selbsteinbau in Deine bestehende Leash
Für beide Varianten hast Du die Wahl zwischen 20kg Haftkraft (der bewährte Standard) oder 35kg Haftkraft (deutlich schwerer zu lösen und nur für sehr schwere Personen ab 100kg Körpergewicht empfohlen!) 🦾
Beide Ausführungen liefern wir ab Version 2.1 standardmäßig mit unserem 3D-gedruckten Zentrierungsadapter aus, für die maximale Haftkraft. 💪🏼 (dieser kann auch nachgerüstet werden, kompatibel ab v2.0)
Achtung: Wenn Du Dich für unseren Magnetverschluss zum Selbsteinbau entscheidest, beachte bitte folgenden Hinweis:
Deine Leash darf nicht vernietet sein, sondern muss mindestens eine Verschraubung am Fußteil besitzen!
- ❌ Ocean Earth-Leashes sind z.B. vernietet und daher nicht kompatibel.
- ❌ Dakine-Leashes sind teilweise zu eng für den Einbau.
Selbsteinbau: Der Einbau gestaltet sich relativ einfach, befolge dafür folgende Schritte:
- 🔩 Schraube an der Fußfessel lösen.
- 🧲 Magnet in die Leash drücken.
- 🔩 Schraube wieder eindrehen.
- Gegenstück auf die Fußfessel setzen und mit dem kleinen Pin-Bauteil verschließen – fertig! ✌🏼
Tipps zum Einbau:
Falls sich der Magnet nicht oder nur schwer in die von Dir verwendete Leash eindrücken lässt, so können folgende Maßnahmen helfen:
- Kunststoffaufnahme der Leash 30 Sekunden lang mit einem Fön erhitzen.
- Öse am Magneten mit einer Zange leicht zu einer Elipse zusammenpressen.
Liefer-Hinweis: Wir versuchen standardmäßig schwarze 5ft-Leashes zu verwenden. Bei fehlender Verfügbarkeit kann es dazu kommen, dass wir farbige und/oder 6ft-Leashes verwenden. (6ft-Leashes sind ca. 30cm länger, was jedoch keine negativen Auswirkungen für das Surfen bedeutet.)





Noch Fragen?! 🤷🏻
Funktioniert der Magnetverschluss auch am Eisbach?
Das erste Feedback:
"Servus Piet, heute das erste Mal eure Sicherheits Leash am Eisbach gefahren. Funktioniert einwandfrei!!!! Hatte wirklich Bedenken ob das nicht dauernd ungewollt aufgeht, nicht einmal!
Vielen lieben Dank 🤙🏼"
Wir sind daher überzeugt, dass es auch eine gute Lösung für das Surfen am Eisbach ist.
Funktioniert der Magnetverschluss zum Selbsteinbau mit meiner eigenen Leash?
Wir haben den Magnetverschluss auf größtmögliche Kompatibilität mit den gängigen Leashes am Markt konzipiert, jedoch können wir nicht garantieren, dass der Einbau bei Deiner bestehenden Leash tatsächlich möglich ist. Leashes von FCS und Santo Loco funktionieren in der Regel. Kontaktiere uns im Zweifelsfall vor Deiner Bestellung. 📞👀
Wie stark ist der Magnetverschluss?
Unser Magnetverschluss ist in zwei Stärken erhältlich: 20kg Haftkraft (der bewährte Standard) und 35kg Haftkraft (deutlich schwerer zu lösen!) Beide Verschlüsse sind somit für die Nutzung auf der Leinewelle in Hannover offiziell zugelassen. 🏋🏻
Welchen Verschluss soll ich nehmen - 20kg oder 35kg?
Diese Entscheidung können wir Dir nicht vorgeben, da hierfür zu viele Faktoren wie Körpergewicht, Fahrverhalten, Wasserdruck, Surfboardvolumen und -größe zusammenwirken. Der 20kg-Verschluss ist ein guter Kompromiss zwischen Haftkraft und Sicherheit und hat sich im Alltag bei vielen Rapid Surfern bewährt. 🙏🏼 Wenn Deine 20kg-Magnetleash zu oft auslöst, dann lies Dir den nächsten Punkt zur Maximierung der Haftkraft durch. Wenn Du selbst mit diesen Maßnahmen noch oft Dein Board verlierst, ist der 35kg-Verschluss womöglich die bessere Alternative für Dich. ⚠️ Aber Vorsicht: Die deutlich höhere Haftkraft reduziert entsprechend die Auslösewahrscheinlichkeit - wähle diese Variante nur, wenn Du Dir dem Sicherheitsrisiko bewußt bist! 🙏🏼 Diese Variante ist nichts für Leichtgewichte! 🐥
Wie kann die Haftkraft maximiert werden?
Die Haftkraft Deiner Magnetleash lässt sich ab v2.0 mit unserem Zentrierungsadapter (erhältlich für 20kg und 35kg Haftkraft) weiter verstärken. Dieser sorgt dafür, dass der Neodym-Magnet exakt zentriert bleibt und nicht seitlich verrutschen kann – dies ist manchmal ein Grund für ungewolltes Auslösen. Ab v2.1 wird dieser Adapter standardmäßig von uns mitverbaut.
Durch die Zentrierung des Magneten wird eine maximale Kontaktfläche sichergestellt – und damit auch die maximale Haftkraft. Die angeschrägte Öffnung hilft zusätzlich dabei, dass sich der Magnet beim Zusammenführen automatisch richtig ausrichtet.
Weitere Tipps zur Nutzung der Magnetleash, damit sie seltener ungewollt auslöst:
- Fußfessel nicht zu eng anlegen. Dadurch kann sich die Leash immer ausrichten, sodass der Magnet nur auf Zug belastet wird. Bei seitlichen Scherkräften löst der Magnet schneller aus.
- Zwischen Leash und Board ein kurzes Stück Gummiseil einbauen. So wird der Impuls beim Fallen minimiert, der am ehesten den Magnet ungewollt löst. In einer Notsituation ist der Gummizug auf voller Spannung und der Magnet löst aus.
Zudem gewöhnt man sich auch schnell an den Magneten und mit ein bisschen Übung löst der Magnet deutlich seltener aus.
Was ist neu an Version 2.0/2.1?
Der Magnetverschluss wurde in Version 2.0 grundlegend überarbeitet: Wir verwenden inzwischen ausschließlich verschraubte Bauteile, wodurch die Leash komplett intakt bleibt und jederzeit mit wenigen Handgriffen zu einer normalen Leash rückgebaut werden kann. 🔩
Ab Version 2.1 bauen wir auch direkt den Zentrierungsadapter mit ein.
Warum erhalte ich die FCS-Magnetleashes nur bei Euch?
Wir verbauen unseren Magnetverschluss selbst in die jeweilige Leash. Die angegebene Marke stellt nur die Leash dar, welche wir für den Bau verwenden. Die hier angebotenen Produkte stammen somit nicht vom jeweiligen Markenhersteller, sondern beinhalten nur deren Bauteile. 🛠️
Unsere Bestseller
-
Magnetleash (für die Leinewelle) v2.1
Normaler Preis Von €23,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
SurfCo Hawaii - Surfboard Noseguard
Normaler Preis €16,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
SurfCo Hawaii - Surfboard Tailguard
Normaler Preis €16,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Sticky Bumps - Surfwachs
Normaler Preis €3,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro